Inklusion

Unter Inklusion verstehen wir das Akzeptieren und Annehmen aller Kinder als gleichberechtigte Partner. Unterschiede sind gewollt und bereichern das Miteinander und führen zu einem ausgewogenem Zusammenleben. Die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder werden wahrgenommen, unterstützt und begleitet. Uns ist es wichtig, jedes Kind in seiner Vielfalt und ohne Vorbehalte anzunehmen. Dazu gehört für uns auch gleichzeitig, Geborgenheit und Sicherheit zugeben und ein Umfeld zu schaffen, indem sie sich offen und neugierig auf neue Situationen, Begegnungen und Erfahrungen einlassen können.
Für Kinder mit einem erhöhten Förderbedarf gibt es eine Integrationskraft.
Kinder mit Förderbedarf sind bei uns willkommen und werden in unserer Einrichtung durch Fachkräfte individuell betreut. Unterstützung erfahren wir in der Zusammenarbeit mit den Förderstellen, Ärzten vor Ort und den Erziehungsberechtigen.